Medizinische Massagen
Die meisten Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten durch die Zusatzversicherungen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder über das Erfahrungs-Medizinische Register emr.ch. Meine Registrationsnummer ist ZSR-Nr.W564461.
Stellen Sie mit mir Ihre persönliche Behandlung aus den medizinischen und ergänzenden Therapien zusammen.
Klassische Massage
Die klassische Massage löst Verspannungen und lindert Schmerzen. Durch regelmässige Massage wird die Muskulatur leistungsfähiger und neigt weniger zu Verspannungen. Das Verletzungsrisiko an Muskeln, Sehnen und Bändern wird reduziert.
Die Sportmassage ist eine klassische Massage speziell auf die Bedürfnisse des Sportlers zugeschnitten.
Ich verwende für die Massage die natürlichen Pflegeprodukte von VITALIS und VINOBLE COSMETICS.
Fussreflexzonenmassage
Die Reflexzonenmassage am Fuss reguliert den Energiefluss im Körper. Die Funktionen von Organen und Drüsen werden normalisiert, Spannungen abgebaut und Stressreaktionen ausgeglichen. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte und kann so vielen gesundheitlichen Störungen vorbeugen.
Lymphdrainage
Durch sanftes Verschieben des Bindegewebes wird der Lymphabfluss angeregt und der venöse Blutrückfluss verbessert. Dies fördert den Abbau von Schwellungen und Stoffwechsel-Endprodukten. Nach intensiver sportlicher Betätigung ist die Lymphdrainage die Therapie der Wahl um die Regeneration positiv zu beeinflussen.
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage wirkt durch intensive Strichführung und Dehnung im Bindegewebe auf reflektorischem Weg auf das Nerven- und Organsystem. Die Behandlung wirkt zum Einen lokal, indem sie Verspannungen und Verhärtungen löst. Zum Anderen können durch die Massage auch entfernt liegende Organe und Körpergebiete positiv beeinflusst werden, die mit der behandelten Körperzone in Verbindung stehen.
Ergänzenden Therapien
Schwingkissentherapie
Auf einem speziellen Kissen lässt sich durch weiche Schwingbewegung der Bewegungsapparat lockern. Das gerundete Kissen erlaubt das entspannte Liegen während der Massage.
Honigmassage
Diese Massage ist nicht ganz schmerzfrei.
Die Honigmassage stammt aus der russisch und tibetischen Medizin. Sie wirkt durch die Stimulation der Reflexzonen und die entgiftende Wirkung des Honigs.